Slowenien - Pfingsten 2018

20.5.18
Heute ging es ganz entspannt am späten Vormittag los. Mit dem Auto erstmal nach Nürnberg zu Franzi. Dort holte uns Mörre dann ab und weiter gings zu Forni nach München, wo es erstmal einen Eierkilör von der Oma und einen Hugo gab. Gegen 5 wuchs der Hunger und wir starteten zu einem frühen Abendessen. Zu früh, wo wir hin wollten, war noch zu. Daher ging es erst noch auf eine Weinschorle bzw. ein Radler in eine Kneipe.
Um 6 Uhr gings dann zum Essen ins platt & belegt. Dort gibt es Schnitzel aller Art von vegan bis Schwein mit jeglicher Art von Belag, egal ob Gemüse oder Käse, Speck oder Nachos. Dazu einen leckeren Cocktail und Süßkartoffelpommes. Echt ziemlich genial lecker.

Dann kamen noch drei Mädels von Forni und wir blieben noch auf einen Spritz. Gegen halb 10 Uhr ging es dann auch schon zurück und in die Betten. Am nächsten Tag wollten wir ja sehr früh starten.
21.5.18
Heute klingelt der Wecker schon um 6. Kurz vor 7 waren wir Stapler und standen vorm noch geschlossenen Bäcker. Aber während Mörre das Auto wurde machte der dann auch auf. Mit viel Proviant gings los Richtung Slowenien. Unterwegs wurde noch das Pickerl gekauft und dann gings durch Österreich. Kurz vor der Grenze nach Italien wollten wir noch tanken, von wegen in Österreich ist das Benzin billig, 1,61 € die spinnen doch die Ösis!
Also musst du das Benzin noch etwas reichen Punkt in Italien ging es dann quasi direkt auf die Passstraße Richtung Triglav Nationalpark in Slowenien. Der Grenzübergang war genau oben auf dem Pass. Dann gings mit vielen Serpentinen immer weiter Richtung Slowenien. Schon echt eine ziemlich geile Landschaft mit großen Bergen.
Gegen 1 Uhr kamen wir in Tolmin an. Ein kleines Kaff, das aber bei Ausflüglern sehr beliebt scheint ist. Der Parkeinweiser quetschte uns in eine der letzten freien Lücken am Parkplatz. Nachdem wir 5 Euro pro Person gelöhnt hatten, ging es los in den Park hinein bzw den Rundweg entlang. Immer am kleinen reißenden Fluss entlang oder oben drüber.


Beim Wetteinsatz eines Eises sprang ich dann auch mal ins Wasser, Forni hinterher. Wassertemperatur ca. 5 Grad... Franzi hielt immerhin mal die Füße ins Wasser, Mörre kniff ;-)

Super erfrischt liefen wir weiter an verschiedenen Felsformationen wie dem Bärenkopf vorbei und zu einer langen Höhle, in der Dante angeblich zu seiner Hölle der Göttlichen Komödie inspiriert wurde. Dann ging es eine steile schmale Straße den Berg hinauf.

Wir wurden mit einem Cafe angelockt. Oben hatten wir einen super Blick über das Tal, dazu gabs Radler und Käse bei strahlendem Sonnenschein. Danach noch einen Schnaps, wir tippen auf Slibowitz...

Dann gings deutlich schneller wieder bergab und über eine hohe schmale Brücke über den Fluss. Kurz darauf waren wir zurück am Auto. Dann ging es noch etwa 2h weiter über kurvige Straßen nach Ljubljana zu unserem Airbnb. Ziemlich geile kleine Wohnung mit Balkon, schön eingerichtet mit allem was man braucht. Wein in den Kühlschrank (7 Flasche), alle durch die Dusche und Nudeln in den Topf. Dann gabs Pestonudeln und Wein auf der Terrasse.

Jetzt sitzen wir hier noch ganz gemütlich draußen und arbeiten gegen die Flaschen im Kühlschrank...

22.5.18
Naja, wir haben dann doch ganze zwei Flaschen geschafft. Gegen zwölf gings ins Bett bzw aufs Schlafsofa. Heute früh schlief ein Teil von uns bis nach 9, andere nicht  . . Dann gab es Frühstück mit Müsli und Kaffee auf unserer Terrasse. Die Sonne schienund es war schon richtig warm. Gegen halb elf waren wir dann endlich startklar und liefen ganz gemütlich Richtung Zentrum. Ist ein süßes kleines Städtchen für eine Hauptstadt.

Wir ließen uns treiben bis wir uns mittags eine Bar direkt am Fluss suchten. Dort gab es Salat/Burger mit hausgemachter Limonade. Frisch gestärkt gings dann ganz touristisch weiter, wir machten eine Bootsfahrt auf dem Fluss. Dazu gab es Eis für die anderen und ein Pfund Kirschen für mich.

Eine Stunde später waren wir dann zurück und schlenderten noch etwas durch die Altstadt. Die drei Mädels wollten etwas shoppen, ich entdeckte dank Geocache eine coole Rooftopbar mit super Aussicht auf die Stadt und Burg. Wir tranken ein Radler / Weizen / Kaffee und genossendie Sonne.


Danach gings nochmal zurück zur Wohnung, wir tranken ein Glas Wein und liefen wieder in die Stadt. Wir hatten eine Lonely Planet Essensempfehlung im Gepäck, leider war dort aber alles besetzt, wie überall wo es slowenische Küche zu halbwegs vernünftigen Preisen gab. Schließlich landeten wir dann doch bei Pizza und Risotto. War aber lecker. Dann gings zurück nach Hause auf die Couch.

23.5.18
Heute früh erwachten wir von einem unschönen Geräusch, es regnete. Dementsprechend langsam starteten wir in den Tag. Erst gegen halb zwölf war der Regen so gut wie vorbei und wir liefen in die Stadt. Heutiges Ziel war die Burg. War ganz nett aber auch nicht so besonders,  zumindest der frei zugängliche Teil, denn 10 Euro Eintritt war uns der Spaß nicht wert...

Dann gings zum Mittagessen/Frühstück in ein süßes kleines Lokal, wo es Suppe/Sandwich gab. Wir saßen ziemlich lang da drin, erst gegen drei zogen wir weiter. Dann gings von einem Souvenirgeschäft zum nächsten, man hatte irgendwie vergessen, mich im Spieleparadies abzugeben :-(

Nachdem ein Platz fürs Abendessen reserviert war, gings kurz in den absolut unspektakulären Stadtpark, bevor ich mich dann vom Rest absetzte, um wenigstens ein paar wenige Caches hier einzusammeln.
Um halb 7 trafen wir uns wieder zum Abendessen in der Druga Violina, mein Magen hing inzwischenschon auf ground level, das Frühstückssandwich hatte er schon längst vergessen.
Doch hier kam er voll auf seine Kosten, super leckeres Essen sehr günstig und gleichzeitig werden ein paar Leute mit Handicap beschäftigt. Ich bekam slowenischen Strudel mit Gemüse und dazu noch leckere Kartoffeln wie ich sie nlch nie gegessen hatte. Da auch die Reste meiner Mitstreiter nur gering ausfielen, gabs danach noch einen Strudel mit Apfel Quark und Mohn, danach war ich angenehm satt!
Dann gings wieder zurück nach Hause in die Dusche. Wir packten unsre Sachen und tranken ein letztes Glas Wein auf der Couch.

23.5.18
Der Wecker klingelte mal wieder schon um 6 Uhr. Wir packten unsere Reste - unter anderem noch 3 Flaschen Wein - machten Coffee-to-go und starteten kurz nach halb 7 Richtung Heimat. Eine dreiviertel Stunde später hielten wir schon wieder, in einem saubleeden Ort: Bled mit dem gleichnamigen Bleder See. Wir wollten uns hier noch etwas die Füße vertreten bzw auch frühstücken.

Um die Zeit war noch nicht viel los, wir schlenderten ziemlich alleine am See entlang. Echt sehr schön mit einer kleinen Insel samt Kirche in der Mitte und einer Burg am Ufer auf einem höheren Hügel.

Außenrum viele Berge, hier könnte man schon was machen.
Dann gingen die drei anderen zur Futteraufnahme (definitiv nicht meine Zeit) und ich zog los in Richtung Burg durch den dichten Wald, um ein paar Caches zu heben und einen Blick von oben auf den See zu erhaschen. Für mich definitiv die bessere Entscheidung.

Gegen 10 starteten wir dann die endgültige Heimreise, dieses Mal direkt über die Autobahn. Wir kamen gut durch und konnten gegen halb 3 Forni in München absetzen. Zwei Stunden später waren wir in Nürnberg. Da der Wetterbericht für den nächsten Tag eher unterirdisch war, blieb ich auch nicht dort und fuhr direkt nach Hause, wo ich dank Stau aus Nürnberg raus auch um halb 7 ankam...
So, das wars also schon wieder, ein kurzer aber schöner Trip und ein neu frei gerubbeltes Land auf der Weltkarte. Und ein kleiner Vorgeschmack auf das, was mich dann in 8 Wochen erwartet. Denn für alle die, die es noch nicht wissen, dieses Jahr bleibe ich am Boden und fahre nach Südosteuropa. Es geht also direkt hinter Slowenien weiter mit Kroatien, Serbien, Kosovo, Albanien, Mazedonien, Montenegro und Bosnien. In diesem Sinne, bis in 6 Wochen!



Kommentare

  1. Hi Caro und Melanie. Bin wieder gut in Deutschland angekommen und wünsch euch eine ganz tolle Zeit in Slowenien! Das Wetter sieht ja Bombe aus und die Natur ist einfach wunderschön; Ljubljana ist voll schön. Tolle Museen und berittene Polizei in einem der größeren Parks :D LG Axel

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Düsseldorf, Köln, Brüssel, Brügge - Ostern 2018